Der Begriff "Granola" ist mittlerweile fast jedem schon einmal begegnet. Für alle, denen dies bisher nichts sagt: Granola ist im Prinzip eine Müslimischung, welche im Ofen gebacken wurde und daher wunderbar knusprig ist. Bei der Zusammenstellung der eigenen Mischung sind der Fantasie fast keine Grenzen gesetzt. Ich zeige Dir hier eine Mischung, die glutenfrei und vegan gestaltet wurde. Viel Spass beim Nachbacken
Vorbereitungszeit: 5 min + Backzeit 10 min
Für 1 Portion brauchst Du:
100 g Mandeln
75 g Sonnenblumenkerne
50 g Chashewkerne
50 g Buchweizen- oder Haferflocken
25 g Amaranth gepufft
50 g Kokosöl
1 TL Zimt
2 Msp. Vanillepulver
2 EL Agavendicksaft
Und so wird`s gemacht
Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Zunächst das Kokosöl bei niedriger Temperatur in einem Topf verflüssigen.
Sobald das Öl flüssig ist Zimt und Vanille ins Öl einrühren.
In der Zwischenzeit die Mandeln und Cashewkerne mit dem Messer grob zerkleinern und dann mit den restlichen Zutaten in den Topf geben und gut vermengen. Zum Schluss den Agavendicksaft dazu geben und nochmals gut verrühren.
Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im Ofen für ca. 10 min in der Ofenmitte backen. Das Granola nach dem Backen abkühlen lassen bevor es in Schraubgläser verpackt wird.
Die gebackene Müslimischung eignet sich wunderbar als Topping zu Joghurt mit Früchten. Auf den Bildern sehr Ihr einen Pflanzenjoghurt mit Orangenstücken, garniert mit dem Granola - eine Mischung, die mich dank Zimt, Kokos und Orangen jetzt schon auf Weihnachten einstimmt.
TIPP: möchtest Du das Granola zuckerfrei haben, so lasse einfach den Agavendicksaft weg. Auch die zuckerfreie Variante schmeckt sehr gut.
Yorumlar